Die Verteidigungslinie gegen die Bedrohung der Zivilisation durch die Klimakatastrophe liegt im Rheinland, genauer, zwischen dem Dorf Lützerath und dem benachbarten Tagebau Garzweiler. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat…
Presse
Für Samstag, 7. August 2021, ruft ein Bündnis von Umwelt- und Klimaschutzgruppen zur einer Menschenkette im Rheinischen Braunkohlerevier am Dorf Lützerath auf. Unter dem Motto „Klima schützen, Kohle stoppen, Dörfer…
Für uns Grüne war immer klar: Atomkraft hat keine Zukunft. Sie ist zu gefährlich und teuer. Im März 2017 hat der Deutsche Bundestag ein novelliertes Stadtortauswahlgesetz für die Lagerung von…
Die Grünen stehen für 100 Prozent kommunale Transparenz Das Recherchezentrum CORRECTIV.Lokal hat zusammen mit seinem Netzwerk aus Lokaljournalistinnen und -journalisten in den vergangenen Monaten alle Parteien angefragt, ihre Parteispenden kommunal…
Am vergangenen Wochenende haben über 600 Delegierte das Wahlprogramm der Grünen diskutiert und verabschiedet. Die Drensteinfurter Ratsmitglieder Raphaela Blümer und Marc Harenkamp waren erneut dabei. „Wunderbarstes Wetter und ich sitze…
Auch aus Drensteinfurt starteten am Sonntagmittag viele Engagierte mit dem überregionalen Seebrücke-Aktionsbündnis nach Münster, um die laufenden Anträge zum Sicheren Hafen für Geflüchtete zu unterstützen. „Wir Grüne beteiligten uns natürlich…
Im Februar berichteten wir über den geplanten Bau eines Schweinemaststalles in Hiltrup in der Nähe des Naturschutz- und Trinkwasserschutzgebietes, was nicht nur nach unserer Ansicht nicht tiergerecht und ökologisch ist….
Brücken bauen! Hafen werden! Leben retten! Das ist das Motto des überregionalen Seebrücke-Aktionsbündnisses, mit welchem es im gesamten Münsterland & Osnabrück zur Fahrraddemo einlädt. Am 05.06. und 06.06.2021 radeln Menschen…
Am 05.05.2021 haben Bündnis90/Die Grünen Drensteinfurt in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Hamm zu einer Online-Veranstaltung mit dem Thema: „Digitales Drensteinfurt – Zukunft gemeinsam gestalten“ eingeladen. Bei dieser Veranstaltung wurde den…
Grüner Ortsverband präsentieren neues NRW-Beteiligungsportal für Kommunen Zu Anfang des Jahres hatte die CDU-geführte NRW-Landesregierung in einer Pressemitteilung die Einrichtung eines landesweiten Beteiligungsportals für Bürgerinnen und Bürger angekündigt. Nun ist…