Waltraud Angenendt, Gründungsmitglied der Grünen in Drensteinfurt erhielt am Samstag eine außergewöhnliche Auszeichnung, den Ehrenring der Stadt Drensteinfurt. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre den Leuten zuteil, die mit ihrem…
Presse
Stellungnahme zu den Berichten am 28.02.18 über die Rathaus-Pläne Herr Töns spricht in seiner Pressemitteilung von „ungeheuerlichen Ereignissen“ und einer nicht vorhandenen Transparenz. Gerade Transparenz haben wir Grüne ständig angemahnt,…
Presseerklärung der Grünen Drensteinfurt Zur Berichterstattung über den Rathausneubau möchten die Grünen nochmal wie folgt Stellung nehmen. Aus den Berichten zum Rathausneubau in den letzten Tagen wird nicht deutlich warum…
Am Montag, den 26.02.2018, wird die Veranstaltungsreihe „Zukunft Heimat“ fortgesetzt. Die unterhaltsame Diskussionsrunde zum Thema „Ein Leben nach dem Ankommen – Flucht, Migration und Integration“ beginnt um 20 Uhr in…
Die Fraktion Bündnis ’90 / Die Grünen beantragte einen Tagesordnungspunkt zum Thema „Qualitätsverbesserung des SPNV auf der Strecke Hamm – Münster“ für die Sitzung des Rates am 05.02.2018. In dem…
Seit 19 Jahren versuchen wir in Drensteinfurt einen Flächennutzungsplan für Windkraft aufzustellen, weil sowohl die Politische Mehrheit als auch der damalige Bürgermeister der Meinung waren, damit einer Verspargelung des Außenbereichs…
Insekten sterben, Vögel verschwinden, die Gülle quillt über – die Landwirtschaft befindet sich offensichtlich in einer Krise. Grund genug also, sich im ländlichen Drensteinfurt über die Zukunft der Ernährung in…
„Wir-haben-es-satt“ Eine Reisegruppe aus Drensteinfurt hat sich am frühen Samstag Morgen auf den Weg nach Berlin gemacht. Ziel war die ‚Wir-haben-es-satt‘-Demonstration für eine Agrarwende. Über 30.000 Teilnehmer forderten ein Ende…
Bürgerinnen und Bürger für Artenvielfalt und gegen Pestizide Dass durch den Alleingang von CSU-Agrarminister Schmidt die Zulassung von Glyphosat in der EU doch verlängert wurde, bedrückt viele Menschen auch hier…
Am Montag, den 22.01.2018 startet die Veranstaltungsreihe „Zukunft Heimat“ in der Alten Post in Drensteinfurt. Unter dem Motto „Du bist, was Du isst“ geht es um Landwirtschaft und Ernährung. Keine…