Für uns Grüne war immer klar: Atomkraft hat keine Zukunft. Sie ist zu gefährlich und teuer.
Im März 2017 hat der Deutsche Bundestag ein novelliertes Stadtortauswahlgesetz für die Lagerung von Atommüll verabschiedet. Die Suche nach dem sichersten Standort für ein Atommüll-Endlager läuft. Die Zeit drängt. Wir fordern maximale Transparenz für das Verfahren, denn nur so kann die nötige Akzeptanz in der Bevölkerung erreicht werden. Nur mit einem demokratischen, nachvollziehbaren und transparenten Verfahren wird die Suche nach dem bestmöglichen Standort für ein Atommüll-Endlager gelingen.
Als Grüne im Münsterland haben wir eine Resolution hierzu ausgearbeitet. Alle fünf Grünen Kreisverbände aus Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf haben in Zusammenarbeit Expertise eingeholt und ihre politische Mitwirkung auf allen Ebenen abgestimmt. Unsere Grüne Positionierung zur Endlagersuche im Münsterland finden Sie hier: PP Grüne Endlagersuche hochradioaktiven Atommüll-2
Vertreter*innen aller fünf Grünen Münsterland-Kreisverbände und alle Bundestags-Kandidat*innen des Münsterlandes stellten der Öffentlichkeit diese Stellungnahme zur Atommüllendlagersuche in einer Pressekonferenz am 21.Juli 2021 vor.
Da die Berichterstattung zu wünschen übrig lies, veröffentlichen wir das Pressestatement von Alexandra Schoo, Bundestagskandidatin Steinfurt I/ Borken , zur Verdeutlichung noch einmal hier Statement Atommüllendlagersuche Münsterland
Für Rückfragen wendet Euch gerne an Alexandra I Kontakt: info(at) alexandra-schoo.de
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Am Dienstag, den 18.02.2025, wurde in der Ratssitzung der Haushalt 2025 mit den Stimmern der CDU, SPD und FDP verabschiedet. Wir von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt nicht zugestimmt. Hier…
Weiterlesen »