Greencaching !!
„Geocashing war gestern – heute starten wir die Aktion Greencaching“, mit dieser Aktion wollen Bündnis 90/Die Grünen in der finalen Wahlkampfphase noch einmal auf die Inhalte ihres Wahlprogrammes aufmerksam machen. „Durch Corona fallen viele Aktionen weg, da müssen wir kreativ werden und Akzente setzen, gerade für junge Menschen und Familien.“, so Mona Kolbow, die bei den Grünen für einen Listenplatz kandidiert. „In den nächsten Tagen werden wir in Drensteinfurt kleine grüne Betonsteine mit Botschaften verstecken, ähnlich wie beim allseits beliebten Geocashing“, erläutert Uwe Eggert, Kandidat für den Rat der Stadt, weiter. Genau diese Steine sollen Aufmerksamkeit erregen, grüne Inhalte zur Kommunalwahl transportieren und nebenbei können die DrensteinfurterInnen noch etwas gewinnen. „Wer einen Stein findet, kann sich bei uns per E-Mail oder weiteren bekannten Kommunikationsmedien melden.“, so Uwe Eggert weiter. Die E-Mail-Adresse lautet: info@heidi-pechmann.de. „Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und hoffen auf viele positive Rückmeldungen.“, so Mona Kolbow zum Abschluss.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Am Dienstag, den 18.02.2025, wurde in der Ratssitzung der Haushalt 2025 mit den Stimmern der CDU, SPD und FDP verabschiedet. Wir von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt nicht zugestimmt. Hier…
Weiterlesen »