Am Dienstag trafen sich Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen
mit dem Landwirtschaftlichen Betriebshilfsdienst und Maschinenring Warendorf-Münster e.V. zu einem sehr interessanten Informationsaustausch
in Warendorf.
Dem Treffen ging ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Georg Hülsmann und
den Grünen bei einem ihrer Treffs voraus.
Dort hatte Herr Hüsmann grundsätzlich die Arbeit des Landwirtschaftlichen Betriebshilfsdienstes, der z.Zt. ca.1780 bäuerliche Betriebe betreut und dessen Zusammenarbeit mit den Bauern der Region vorgestellt. Der grüne Ortsverband folgte gerne der Einladung zu weiteren Gesprächen.
Nach der Besichtigung der Räume stellten mehrere Mitarbeiter des
Landwirtschaftlichen Betriebshilfsdienstes sich und ihrer verschiedenen Aufgabenbereiche vor.
Ob es um Bodenproben, eine nachhaltige Energieversorgung, häusliche oder wirtschaftliche Betriebshilfe ging, zu alle Themen erhielten die Grünen interessante Informationen.
Wichtiges Geschäftsfeld des Landwirtschaflichen Betriebsdienstes ist die sog. Nährstoffbörse, deren Funktion und Abläufe detailliert erläutert wurden. In dem Zusammenhang wurde vor allem der derzeitige Nährstoffüberhang (zu viel Gülle) deutlich. Den Grünen wurden auch die teilweise großen Probleme der
kleinen vor allen Dingen Nebenerwerbsbetrieben deutlich gemacht. Auch über die Direktzahlungen der EU an die Landwirtschaft wurde von grüner Seite sehr kritisch betrachtet, da doch ca. 20% der Landwirtschaftsbetriebe ca. 80% der Direktzahlungen erhalten.
Am Ende waren sich alle einig, so Bernhard Meyer, dass dies sicherlich nicht das letzte Treffen war. Die Grünen sagten zu, das Thema Landwirtschaft auf der Tagesordnung zu halten und bei weiteren Fragen sicherlich wieder auf die Mitarbeiter des Ladwitschaftlichen Betriebshilfsdienstes zurückkommen zu wollen.
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Am Dienstag, den 18.02.2025, wurde in der Ratssitzung der Haushalt 2025 mit den Stimmern der CDU, SPD und FDP verabschiedet. Wir von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt nicht zugestimmt. Hier…
Weiterlesen »
Wahlstand auf dem Marktplatz
Am Donnerstag, den 06.02.2025 hatten wir auf dem Marktplatz einen Wahlstand zur Bundestagswahl 2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Begrüßen konnten wir Anja Beiers, die Direktkandidatin für den Kreis…
Weiterlesen »