Wir fordern einen schnelleren Kohle-Ausstieg zur Rettung des Klimas
Am Samstag nahmen auch Grüne aus Drensteinfurt an der Klima-Demo in Köln teil. Unter dem Motto „Tempo machen beim Klimaschutz“ hatten verschiedene gesellschaftliche Gruppen wie ‚Misereor‘ und ‚Brot für die Welt‘ sowie Umweltverbände wie ‚BUND‘ und ‚NABU‘ zur großen „Kohle-Klima-Demo“ in Köln und Berlin aufgerufen.
Raphaela Blümer, für uns im Stadtrat, hält den Rodungsstopp im Hambacher Wald für einen Teilerfolg auf dem Weg zum Umlenken in der Klimapolitik der Regierung. Das hat gezeigt, was es bringt, für seine Überzeugungen einzustehen! Dürre und Hochwasser schaden nicht nur den vom Aussterben bedrohten Arten, sondern uns allen. Wir Grüne denken Klimaschutz mit Wirtschafts- und Sozialpolitik zusammen. Bundes- und Landesregierung müssen endlich aufhören, nur die Interessen von Großkonzernen zu vertreten. „Beeindruckt haben mich aber die Bäuerinnen und Bauern auf der Demo in Köln, die eindringlich die schlimmen Konsequenzen dieses Sommers schilderten. Das war bewegend und trifft letztendlich doch uns! Die Bauernverbände rufen die Bundesregierung auf, das 1,5-Grad-Ziel anzustreben. Die alte Devise der AbL ‚Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht‘ kann ich sehr gut nachvollziehen“, so Raphaela.
Wir Grünen hoffen nun auf schnelle und faire Verhandlungen der sog. Kohlekommission. Wenn wir das Klima überhaupt noch irgendwie retten wollen und die Regierung ihre Verantwortung gegenüber kommenden Generationen endlich ernst nimmt, müssen wir schnellstmöglich aus der Kohle aussteigen! betonen OV-Sprecher Bernhard und Mitglied Raphaela.
Bei der Demo in Berlin, die gleichzeitig am Samstag stattfand, waren auch die Grünen aus Nesse Apfelstadt, unserer Partnergemeinde aus dem Kreis Gotha.



Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Am Dienstag, den 18.02.2025, wurde in der Ratssitzung der Haushalt 2025 mit den Stimmern der CDU, SPD und FDP verabschiedet. Wir von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt nicht zugestimmt. Hier…
Weiterlesen »
Wahlstand auf dem Marktplatz
Am Donnerstag, den 06.02.2025 hatten wir auf dem Marktplatz einen Wahlstand zur Bundestagswahl 2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Begrüßen konnten wir Anja Beiers, die Direktkandidatin für den Kreis…
Weiterlesen »