Am Wochenende vom 10.05. – 13.05.18 erhalten der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen
Drensteinfurt Besuch aus der Partnergemeinde Nesse Apfelstädt, Landkreis Gotha, Thüringen.
Nachdem die Drensteinfurter Grünen in 2016 einige Tage in Thüringen verbringen durften, in
2017 leider kein Termin gefunden wurde, erfolgt an diesem Wochenende der Gegenbesuch.
Der Kontakt zwischen den Ortsgruppen ist einst auf privatem Wege zustande gekommen, als
Waltraud Angenendt 2010 eine Bekannte in Nesse Apfelstädt besuchte, die sich damals in ihrem
Ortsverband inmitten des Wahlkampfes für die Kommunalwahl befand. Dort kam dann die Idee,
eine Partnerschaft in die Wege zu leiten, um sich persönlich und politisch auszutauschen.
Am Donnerstag erfolgt die Anreise mit anschließendem, gemütlichen Grillen.
Am Freitag werden wir mit einer Delegation nach Telgte fahren und dort den Grünen Bürgermeister
Wolfgang Pieper treffen um über politische und andere Dinge zu sprechen, verbunden mit einem Stadtrundgang.
Am Freitagabend gibt es dann ein Grünes Stadtgespräch in der „Alten Post“ um 19.30 Uhr zum Thema
„Leben in der ehemaligen DDR“ wo unsere Freunde sicherlich viel zu erzählen haben. Hier ist natürlich
jeder Bürger*innen herzlich willkommen.
Am Samstag werden wir mit unseren Gästen den Katholikentag in Münster besuchen und an
vielen, interessanten Veranstaltungen teilnehmen.
Am Sonntag gibt es dann ein gemeinsames Frühstück bis unsere Freunde am frühen Nachmittag wieder die Heimreise antreten.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 13.03.25 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen in der „Alten Post“ statt. Die Mitgliederversammlung wurde aufgrund einer Mitgliederentscheidung im letzten Jahr auf den März eines…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025
Wir sind sehr erfreut über die sehr hohe Wahlbeteiligung von Bund 84% und Drensteinfurt mit knapp 90% . Bundesergebnis: Wir sind enttäuscht und ernüchternd, das das Wahlergebnis bei derzeit unter…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Am Dienstag, den 18.02.2025, wurde in der Ratssitzung der Haushalt 2025 mit den Stimmern der CDU, SPD und FDP verabschiedet. Wir von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt nicht zugestimmt. Hier…
Weiterlesen »